Gesunde Arbeitsbedingungen gehören zum wichtigsten Kapital eines Unternehmens. Sowohl auf strategischer und unternehmens-kultureller Ebene als auch individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten entwickelt ergosens effiziente und nachhaltige Lösungen, welche die Arbeitszufriedenheit und die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden fördern. Fordern Sie eine unverbindliche Einschätzung Ihrer Situation an!
Ergonomieberatung
Ressourcenorientierte Ergonomieberatung
Ergonomie befasst sich mit der Schnittstelle zwischen Mensch und Umwelt. Ressourcenorientierte Ergonomieberatung ist mehr als „Richtig Sitzen“. Mit Ressourcen sind sowohl die Kompetenzen der Mitarbeitenden im Umgang mit dem Arbeitsplatz als auch die Infrastruktur gemeint.

ergosens berät und schult Mitarbeitende in einem ressourcenschonenden Umgang mit dem Arbeitsplatz und begleitet Unternehmen bei der Gestaltung einer ergonomisch unterstützenden Arbeitsumgebung. Bei Umbauten oder Umzug ermittelt ergosens mit dem Unternehmen und den Mitarbeitenden die Bedürfnisse an den zukünftigen Arbeitsort und sorgt in Zusammenarbeit mit dem Hausarchitekten für einen reibungslosen Bauablauf.
Lesen Sie hier das Experteninterview auf justhomoffice.de
Lesen Sie das Experteninterview im Büroblog von www.joma.ch
Die ressourcenorientierte Ergonomieberatung baut auf den vorhandenen Ressourcen des Klienten auf. Wir untersuchen, wie die bestehenden Räumlichkeiten und das vorhandene Mobiliar optimal auf die Bedingungen der Arbeitsprozesse und die individuellen Bedingungen der Mitarbeitenden abgestimmt werden kann. In der Regel sind die Interventionen klein. Dank der Ressourcenorientierung gehe ich nicht davon aus, dass es „falsche“ Haltungen gibt. Jede Körperhaltung hat ihren Grund. Jedoch können Körperhaltungen optimiert werden und die Selbstwahrnehmung gestärkt werden, so dass die Mitarbeitenden frühzeitig bemerken, wenn eine Haltung unbequem wird. So werden sie selbstbestimmt ihre Körperhaltung ihren Bedürfnissen anpassen und eignen sich die neu gewonnenen Möglichkeiten leichter und nachhaltiger an.
Lesen Sie hier das Beratungskonzept (pdf)
Modellhafter Ablauf
- Vorgespräch mit Entscheidungsträgern und Begehung der Räumlichkeiten
- Erstellung eines Berichtes mit Hinweisen auf „ergonomische Hotspots“
- Informationsveranstaltung und Vorstellung des Berichtes. Grundlegende Verhaltensanleitungen für ein körpergerechtes Arbeiten (ca. 45 min.)
- Freiwillige Einzelberatung oder Beratung im Kleinteam am Arbeitsplatz (20 min. p.P./40 min. pro Kleinteam) Erfahrungsgemäss beanspruchen 10-20% der Belegschaft eine Beratung. Die Freiwilligkeit garantiert eine höhere Wirksamkeit der Beratung
Ergonomie im Homeoffice
Aktuell: Ressourcenorientierte Ergonomie im Homeoffice
Mit der aktuellen Home Office Pflicht stellen sich neue Herausforderungen zur Sicherstellung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens an Ihrem Arbeitsplatz. Mit einer optimierten Ergonomie im Homeoffice lassen sich Belasungen auch in einer nicht professionellen Umgebung einfach reduzieren.
Mit der Ressourcenorientierten Ergonomieberatung von ergosens erhalten Sie eine umfassende Unterstützung bei der Einrichtung und Optimierung Ihres Arbeitsplatzes. Die Begleitung erfolgt über Zoom oder Skype:
- Finden Sie den besten Ort in Ihrer Wohnung für ungestörtes Arbeiten
- Nutzen Sie Ihr bestehendes Mobiliar kreativ für optimalen Komfort
- Kennen Sie die besonderen Belastungen, die im Homeoffice auftreten können
- Lernen Sie kurze und unterhaltsame Bewegungsübungen zur Lockerung Ihres Körpers im Homeoffice
- Lernen Sie einfach umsetzbare Strategien, um dem Stress die Spitze zu brechen
Sie werden bei Ihren individuellen Fragen zum Homeoffice mit fundiertem Fachwissen in Architektur, Ergonomie, Physiologie und Coaching aus einer Hand unterstützt und profitieren so in kurzer Zeit von verbesserter Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden.
Ihre Kosten: Fr. 200.00 pro Stunde. (In 15-Minuten Schritten abgerechnet. excl. MWSt). Fragen Sie auch nach einem Pauschalangebot für Ihr ganzes Unternehmen.
BGM für KMU
Betriebliches Gesundheits-Management für KMU
Wie kann verhindert werden, dass plötzlich ein wertvoller Mitarbeitender wegen Überlastung ausfällt, welche Strukturen schaffen Sicherheit, Vertrauen und Loyalität? Mit BGM für KMU finden Sie die geeigneten Lösungen.
In Zusammenarbeit mit lifetime health GmbH
Das Betriebliche Gesundheits-Management (BGM) von ergosens und lifetime health zeichnet sich durch seine einfache und effiziente Handhabung aus. Vor allem KMU profitieren von einem schlanken BGM, das kaum personelle Ressourcen bindet und den Entscheidungsträgern stets die aktuellen Daten liefert. Allfällig erforderliche Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wird dadurch wirksamer und kostengünstiger.
Wir haben ein einfaches Konzept entwickelt, das vor allem bei KMU seine Stärken zeigt. Es sind keine teuren Befragungen erforderlich und der Betrieb muss nicht umgekrempelt werden. Die InhaberInnen oder EntscheidungsträgerInnen erhalten innerhalb kürzester Zeit erste gesundheitsrelevante Erkenntnisse über Ihren Betrieb und einen direkt umsetzbaren Nutzen.
BGM für KMU verläuft in drei Phasen:
- Visuell unterstützte Aktivierung des Unternehmenswissens durch die Entscheidungsträger (Dauer ca 2-3 Stunden)
- Ermittlung und modellhafte Überprüfung der strategischen, prozessualen und operativen Massnahmen mit der grössten Hebelwirkung (Dauer ca. 1-2 Stunden)
- Umsetzung der gewählten Massnahmen und fortlaufende Überprüfung der Wirksamkeit anhand der visuellen Analyse (Dauer abhängig von den gewählten Massnahmen)
Klicken Sie für mehr Informationen auf www.bgm-kmu.ch
Laden Sie hier den Flyer zu BGM für KMU herunter (pdf):
Stressmanagement
Achtsamkeit ist eine gute Strategie, um mit Stress umgehen zu können. Doch wie können wir Achtsamkeit für uns finden, wenn alles drunter und drüber geht? ESM-Embodied Stressmanagement ist eine leicht verständliche, praxisnahe Methode, die den Stress über einfache und achtsame Körperbewegungen angeht. Mit ESM-Embodied Stressmanagement brechen Sie Ihrem akuten Stress die Spitze.

Das Besondere an den Körperbewegungen ist, dass sie, wenn sie einmal erlernt sind, in jeder Lebenssituation eingesetzt werden können: Zu jeder Körperbewegung gibt es einen Micromove. Das ist eine unsichtbare Bewegung mit der Essenz der Übung.
Lesen Sie hier mehr über das Buch zu der Methode
Stressmanagement für Ihr Unternehmen
- Impulsreferate
- Kurzworkshops
- ESM-Training
- ESM-Instruktorentraining
Erkundigen Sie sich nach dem optimalen Angebot für Ihr Unternehmen!